Man beachte die Farbkomposition des dunklen Holzes mit dem Carbon-Schlagbrett. Einfach geil. Die Bridge ist übrigens ebenfalls von Rick designed und gefertigt. So wie alles andere eigentlich auch.
Bei Ricks Gitarren ist nämlich nahezu alles, von der Brücke bis hin zum Headstock, ein Einzelstück. Die Mechaniken und dergleichen sind größtenteils aus Flugzeugmaterialien gefertigt. Farblich sind sie dabei meist in schwarz-, silber-, oder aber auch messingfarben an das Instrument angepasst. Teilweise ähneln die Instrumente daher fast schon einem futuristischen Scharfschützengewehr. Aber auch das muss ja schließlich gut an der Schulter liegen, oder?
Nun, bei Rick kannst Du Dir die Gitarren tatsächlich für Deinen Körper anpassen lassen. Wie Du im Sitzen spielst, oder im Stehen, all das kannst Du bei Rick Toone in den Bau einfließen lassen. Jedoch auch zu Lasten des Preises. Die Spearfish – ein Serienmodell mit sechs Saiten – kostet Dich daher schon 8500 US-Dollar. Alles andere gibt es nur auf Anfrage.
Seine Instrumente werden unter dem Motto Made-To-Measure angefertigt und sind alle auf Dich zugeschnittene Einzelstücke. Wenn Du jetzt denkst, das ist doch nichts, wer braucht denn sowas, dann schau Dir lieber mal die Ultimate Shred Machine an. Denn eigentlich, braucht so etwas jeder…