LaRoqua Multi Mount: Praktische Innovation statt nutzloser Effekthascherei
Das Paradebeispiel für den innovativen Funktionalismus der LaRoqua-Boxen ist wohl das Multi Mount System. Zu beiden Seiten der Boxen finden sich zwei Schraubgewinde, die vielfältig verwendet werden können.
Zum Beispiel kannst Du hier die sogenannten „Angle Stands“ anbringen. Die beiden Füße aus robustem Edelstahl werden einfach an der Box angeschraubt und winkeln das Cabinet um ca. 15° an. Durch diesen Trick wird der Abstrahlwinkel der Boxen leicht verändert, was vor allem Live und bei kleinen Boxen extrem praktisch sein kann.
Ein zweiter, noch genialerer Einsatzzweck für das Multi Mount System, ist der LaRoqua „Mic Mount“. Die praktische Edelstahlschiene erlaubt es Dir, Dein Mikro bombenfest vor der Box zu platzieren. Einfach die Schiene an den Gewinden des Multimounts befestigen, das Mikro am mitgelieferten Schwanenhals festmachen und ausrichten, und schon bist Du fertig. So musst Du Dir beim nächsten Gig auch keine Sorgen mehr machen, das wackelige Mikrofon-Stativ umzutreten.
Das LaRoqua Multi Mount System findet sich serienmässig in allen Boxen ab April 2016. Es kann aber auf Wunsch auch bei früheren Modellen nachgerüstet werden.